Ziel dieses Schwerpunktes ist es Methoden und grundlegenden Modelle der Neuroinformatik und ihrer Anwendung auf Probleme der Medizinphysik zu beherschen. Dazu gehören insbesondere Methoden der numerischen Simulation von neuronalen Modellen sowie von Methoden des maschinellen Lernens zur Bildinterpretation, Klassifikation und Schätzung. Fortgeschrittene computationale Methoden aus dem Bereich der theoretischen Medizin, insbesondere Theorie des Gehirns, der Kognition und der Sensorik-Motorik. Diese Methoden werden auch genutzt, um neuronal inspirierte technische System der Informationsverarbeitung zu entwickeln.
Prof. Dr. Tobias Glasmachers
NB 02/48
Fon: +49 (0) 234-32-19148
eMail