RUB Physik bei FacebookRUB Physik bei Twitter
  • News
    • Alle Meldungen
    • Forschung
    • Fakultät
    • Studium
    • Schule
    • Veranstaltungen
    • Service
    • Archiv
  • Fakultät
    • Organigramm
    • Einrichtungen
      • Dekanat
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • Institute
      • Servicezentrum Physik
      • Werkstätten
      • Fachschaft
    • Professuren
    • Gleichstellung
    • History of the Faculty
  • Forschung
    • Mission Statement
    • Forschungsfelder
      • Astronomie/-physik
      • Biophysik
      • Fachdidaktik
      • Festkörperphysik
      • Hadronenphysik
      • Materialwissenschaften
      • Neuroinformatik
      • Physikalische Chemie
      • Plasmaphysik
    • Sonderforschungsbereiche
    • Verbundprojekte BMBF
    • DFG Forschergruppen
    • Graduiertenkollegs
    • ERC
  • Studium
    • Studiengänge
      • Bachelor of Science
      • 2-Fach Bachelor
      • Master of Science
      • Master of Education
      • Master Medizinphysik
        • Schwerpunkt Bildgebende Verfahren
        • Schwerpunkt Biophysik
        • Schwerpunkt Neuroinformatik
        • Schwerpunkt Klinische Medizinphysik, Beschleunigerphysik
      • Promotion
        • Promotionsordnung 2011
        • Promotionsordnung 1987
        • Disputationstermine
        • Public Defence of Janina Schmitz
        • Public Defence of Moritz J. Püschel
        • Public Defence of Dr. Thomas Hammerschmidt
    • Studienberatung
    • Helpdesk Physik
    • Praktika
    • Vorkurs
    • Erstsemestereinführung
    • Auslandsstudium
    • Evaluation
      • Ergebnisse
      • Evaluation Peer-Mentoring
  • Schule
    • Projektwoche
    • Schülerlabor
    • GYPT
    • Laborführung
    • Facharbeit
    • Für Lehrer und Schulen
    • Berufspraktika
  • Veranstaltungen
    • Projektwoche
    • Physik im Blue Square
    • Phys. Kolloquium
    • Saturday Morning Physics
      • Gravitation Hautnah (19/20)
    • Maustag
    • Akademische Jahresfeier
      • Bildergalerie 2018
      • Bildergalerie 2019
    • Neujahrsempfang
  • Service
    • Kontakt
    • IT-Ausleihe
    • Software
    • Südpol PC-Raum
  • Interner Bereich
    • Hilfe zum Login
RUB - Physik - Fakultät - Gleichstellung
Übersicht | Kontakt | A-Z |
GleichstellungEquality
  • Organigramm
  • Einrichtungen
  • Professuren
  • Gleichstellung
  • History of the Faculty

    Allgemeine Informationen zum Amt der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten

    An jeder Fakultät der Ruhr-Universität Bochum soll es ehrenamtlich tätige Gleichstellungsbeauftragte geben. Die Gleichstellungsbeauftragten können an sämtlichen Gremiensitzungen und Berufungskommissionen der Fakultät teilnehmen und haben damit die Möglichkeit zur direkten Einflussnahme. Gleichzeitig sind sie Ansprechpartnerinnen für alle Ideen, Probleme und Angelegenheiten, die die Gleichstellung an der Fakultät betreffen. Die Gleichstellungsbeauftragten bilden hier die Verbindung zu den übergeordneten Institutionen (Gleichstellungsbüro und Gleichstellungsbeauftragte der Bochum. Jede Statusgruppe hat die Möglichkeit, eine Vertreterin zu wählen.
    Derzeit vertreten wir, Sophia Köhne (Studentin) , Christina "Tina" Feistner (MTV), Vera Nowak (MTV)  und  Dr. Ivonne Möller (Wissenschaftliche Mitarbeiterin), die Fakultätsinteressen. Wir helfen gerne in allen Gleichstellungsfragen weiter - bitte schreiben Sie uns einfach eine eMail.

    Aktuelle Informationen

    Wir möchten Sie gerne über unsere geplanten Aktionen bzw. Projekte unserer Fakultät informieren. Unser Ziel: Aufbau eines Netzwerkes von der Studienanfängerin über die Sekretärin bis zur Professorin.

    Moodle Kurs
    Seit Kurzem gibt es einen Moodle Kurs "Gleichstellung Physik", indem wir uns austauschen können und in dem wir Ihnen aktuelle Informationen zu Gleichstellungsprojekten zur Verfügung stellen. Hier finden wir auch Termine zum Kaffee Trinken oder Frühstücken und tauschen Ideen und Kontakte aus. Da es sich um einen sicheren Ort des Austauschs handeln soll, benötigen Sie ein Passwort um sich im Kurs einzuschreiben, melden Sie sich hierfür bitte einmal kurz per Email bei uns. Jede ist herzlich Willkommen!

    Digitale Frauenwoche der RUB
    Vom 08. März bis 12. März 2021 findet an der RUB die Digitale Frauenwoche für alle Kolleginnen aus Wissenschaft, Technik und Verwaltung statt. Sie bietet neben vielen spannenden Online-Angeboten auch Elemente unserer etablierten Veranstaltungen „Meet the Female Faculty" für Wissenschaftlerinnen und "Am Puls der Zeit" für Kolleginnen aus Technik und Verwaltung. Startpunkt ist der Internationale Frauentag, der am 8. März 2021 hundert Jahre alt wird..

    Frauenvollversammlung
    Die nächste Frauenvollversammlung findet am Dienstag, den 19.10.2021 um 16:00 Uhr statt. Sie können im NB 02/193 in Präsenz oder über Zoom teilnehmen. Den Zoom-Link und die Tagesordnung finden Sie hier.

    Mitbring-Frühstück
    Wir veranstalten regelmäßig gemeinsame Mitbring-Frühstücke: wir organisieren Brötchen, Kaffee und Tee - jede bringt was für "auf das Brötchen" mit. Die Termine werden hier veröffentlicht und per E-Mail verschickt.

    Das nächste Mitbring-Frühstück findet am 08. Dezember 2021 um 9:00 Uhr statt. Ob das Frühstück in Präsenz oder Online stattfinden wird, verkünden wir noch per Email. Wir freuen uns schon auf Sie!

    Reisebeihilfe
    Um weltweites Netzwerken und individuelle Weiterbildung zu ermöglichen, werden Reisen finanziell unterstützt.

    Falls Sie ganz neue Ideen für Projekte haben, teilen Sie uns Ihre Vorschläge bitte mit, damit wir diese bei den weiteren Planungen berücksichtigen können.

    Wir freuen uns schon darauf, Sie bei einer oder mehrerer der Aktionen zu sehen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Ihre dezentralen Gleichstellungsbeauftragten
    Christina Feistner &  Vera Nowak & Dr. Ivonne Möller & Sophia Köhne

    Weiterführende Links

    Moodle Kurs "Gleichstellung Physik"

    Gleichstellungsbüro der RUB

    Zielvereinbarungen der Fakultäten

    Begleitschutz des Wachdienstes

    Physikerinnenempfang

     

    Ansprechpartnerinnen

    Christina Feistner

    Sophia Köhne

    Ivonne Möller

    Vera Nowak

    Die Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum
    Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung