RUB Physik bei FacebookRUB Physik bei Twitter
  • News
    • Alle Meldungen
    • Forschung
    • Fakultät
    • Studium
    • Schule
    • Veranstaltungen
    • Service
    • Archiv
  • Fakultät
    • Organigramm
    • Einrichtungen
      • Dekanat
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • Institute
      • Servicezentrum Physik
      • Werkstätten
      • Fachschaft
    • Professuren
    • Gleichstellung
    • History of the Faculty
  • Forschung
    • Mission Statement
    • Forschungsfelder
      • Astronomie/-physik
      • Biophysik
      • Fachdidaktik
      • Festkörperphysik
      • Hadronenphysik
      • Materialwissenschaften
      • Neuroinformatik
      • Physikalische Chemie
      • Plasmaphysik
    • Sonderforschungsbereiche
    • Verbundprojekte BMBF
    • DFG Forschergruppen
    • Graduiertenkollegs
    • ERC
  • Studium
    • Studiengänge
      • Bachelor of Science
      • 2-Fach Bachelor
      • Master of Science
      • Master of Education
      • Master Medizinphysik
        • Schwerpunkt Bildgebende Verfahren
        • Schwerpunkt Biophysik
        • Schwerpunkt Neuroinformatik
        • Schwerpunkt Klinische Medizinphysik, Beschleunigerphysik
      • Promotion
        • Promotionsordnung 2011
        • Promotionsordnung 1987
        • Disputationstermine
        • Public Defence of Janina Schmitz
        • Public Defence of Moritz J. Püschel
        • Public Defence of Dr. Thomas Hammerschmidt
    • Studienberatung
    • Helpdesk Physik
    • Praktika
    • Vorkurs
    • Erstsemestereinführung
    • Auslandsstudium
    • Evaluation
      • Ergebnisse
      • Evaluation Peer-Mentoring
  • Schule
    • Projektwoche
    • Schülerlabor
    • GYPT
    • Laborführung
    • Facharbeit
    • Für Lehrer und Schulen
    • Berufspraktika
  • Veranstaltungen
    • Projektwoche
    • Physik im Blue Square
    • Phys. Kolloquium
    • Saturday Morning Physics
      • Gravitation Hautnah (19/20)
    • Maustag
    • Akademische Jahresfeier
      • Bildergalerie 2018
      • Bildergalerie 2019
    • Neujahrsempfang
  • Service
    • Kontakt
    • IT-Ausleihe
    • Software
    • Südpol PC-Raum
  • Interner Bereich
    • Hilfe zum Login
RUB - Physik - Forschung - Graduiertenkollegs
Übersicht | Kontakt | A-Z |
GraduiertenkollegsResearch Training Groups
  • Mission Statement
  • Forschungsfelder
  • Sonderforschungsbereiche
  • Verbundprojekte BMBF
  • DFG Forschergruppen
  • Graduiertenkollegs
  • ERC

    SurMat

    International Max Planck Research School for Surface and Interface Engineering in Advanced Materials (SurMat)

    • Prof. Dr. Andreas Wieck

    Integriertes Kolleg (MGK) SFB 1316 bzw. SFB TR 87

    Integriertes Kolleg MGK

    In dem Integrierten Kolleg (MGK) der SFBs 1316 bzw. TR 87 soll eine solide Expertise auf dem sehr interdisziplinären Gebiet der transienten atmosphärischen Nichtgleichgewichtsplasmen, Niederdruckplasmen und ihrer Grenzflächen zu Festkörpern und Flüssigkeiten entwickelt werden. Die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern (Early Career Researchers, ECR) richtet sich an die einzelnen akademischen Ebenen von Master-Studierenden, Doktoranden bis hin zu unabhängigen PostDocs. Das integrierte Graduiertenkollegs (MGK) besteht aus Vorlesungen, Schulungsworkshops und praktischen Übungen.

    • Prof. Dr. Uwe Czarnetzki
    • Prof. Dr. Achim von Keudell

    Zur Webseite

    International Graduate School of Neuroscience

    • Prof. Dr. Gregor Schöner

    Zur Webseite

    Die Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum
    Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung