RUB Physik bei FacebookRUB Physik bei Twitter
  • News
    • Alle Meldungen
    • Forschung
    • Fakultät
    • Studium
    • Schule
    • Veranstaltungen
    • Service
    • Archiv
  • Fakultät
    • Organigramm
    • Einrichtungen
      • Dekanat
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • Institute
      • Servicezentrum Physik
      • Werkstätten
      • Fachschaft
    • Professuren
    • Gleichstellung
    • History of the Faculty
  • Forschung
    • Mission Statement
    • Forschungsfelder
      • Astronomie/-physik
      • Biophysik
      • Fachdidaktik
      • Festkörperphysik
      • Hadronenphysik
      • Materialwissenschaften
      • Neuroinformatik
      • Physikalische Chemie
      • Plasmaphysik
    • Sonderforschungsbereiche
    • Verbundprojekte BMBF
    • DFG Forschergruppen
    • Graduiertenkollegs
    • ERC
  • Studium
    • Studiengänge
      • Bachelor of Science
      • 2-Fach Bachelor
      • Master of Science
      • Master of Education
      • Master Medizinphysik
        • Schwerpunkt Bildgebende Verfahren
        • Schwerpunkt Biophysik
        • Schwerpunkt Neuroinformatik
        • Schwerpunkt Klinische Medizinphysik, Beschleunigerphysik
      • Promotion
        • Promotionsordnung 2011
        • Promotionsordnung 1987
        • Disputationstermine
        • Public Defence of Janina Schmitz
        • Public Defence of Moritz J. Püschel
        • Public Defence of Dr. Thomas Hammerschmidt
    • Studienberatung
    • Helpdesk Physik
    • Praktika
    • Vorkurs
    • Erstsemestereinführung
    • Auslandsstudium
    • Evaluation
      • Ergebnisse
      • Evaluation Peer-Mentoring
  • Schule
    • Projektwoche
    • Schülerlabor
    • GYPT
    • Laborführung
    • Facharbeit
    • Für Lehrer und Schulen
    • Berufspraktika
  • Veranstaltungen
    • Projektwoche
    • Physik im Blue Square
    • Phys. Kolloquium
    • Saturday Morning Physics
      • Gravitation Hautnah (19/20)
    • Maustag
    • Akademische Jahresfeier
      • Bildergalerie 2018
      • Bildergalerie 2019
    • Neujahrsempfang
  • Service
    • Kontakt
    • IT-Ausleihe
    • Software
    • Südpol PC-Raum
  • Interner Bereich
    • Hilfe zum Login
RUB - Physik - News - Veranstaltungen
Übersicht | Kontakt | A-Z |
VeranstaltungenEvents
  • Alle Meldungen
  • Forschung
  • Fakultät
  • Studium
  • Schule
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Archiv
    Physikalisches Kolloquium am 02.05.22: Beyond ferromagnets and antiferromagnets: type-III collinear magnets with d/g/i-wave alternating spin-momentum interaction
    Three types of spin groups and collinear magnets

    Jetzt vormerken: Am Montag (02.05.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt.

    Referent ist Dr. Libor…

    Mehr lesen ... 28.04.2022 Veranstaltungen

    Verschoben! Physikalisches Kolloquium am 25.04.22: Quantum Gravity an Its Connection to Observations

    Update: Das Physikalische Kolloquium mit Frau Prof. Dr. Eichhorn musste verschoben werden. Sobald es einen Ersatztermin gibt, werden wir Sie darüber…

    Mehr lesen ... 21.04.2022 Öffentlich

    Physikalisches Kolloquium am 11.04.22: Antrittsvorlesung PD Dr. Hermann Krebs

    Jetzt vormerken: Am Montag (11.04.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt.

    Referent ist Dr. Hermann…

    Mehr lesen ... 07.04.2022 Öffentlich

    Klimawandel durch unterschiedliche Fachrichtungen betrachtet

    Bei der interdisziplinären Ringvorlesung zum Thema Nachhaltigkeit gibt es am 14.04.22 auch einen Beitrag aus der Physik von Dr. Rainer Wackermann.…

    Mehr lesen ... 06.04.2022 Öffentlich

    Ein Tag für Lehrkräfte

    Prof. Dr. Krabbe bietet zwei Veranstaltungen zur Quantenphysik und dem Quantenkoffer an.

    Mehr lesen ... 28.02.2022 News

    Physikalisches Kolloquium am 24.01.22 - Vortrag über den Nobelpreis 2021: Kardar-Parisi-Zhang universality in 1D exciton-polariton Bose-Einstein condensate (online!)

    Jetzt vormerken: Am Montag (24.01.22) um 12.00 Uhr findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt.

    Referentin ist Dr. Leonie…

    Mehr lesen ... 19.01.2022 Öffentlich

    Physikalisches Kolloquium am 10.01.22: Lerngruppen in der Studieneingangsphase Physik (online!)
    Studierende lernen gemeinsam auf einer Wiese

    Jetzt vormerken: Am Montag (10.01.22) um 12.00 Uhr findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt.

    Referentin ist Dr. Inka Haak…

    Mehr lesen ... 05.01.2022 Öffentlich

    From Matter to Materials - Dokotorandenkolloquium zeigt die ganze Bandbreite der Forschung

    

Einen Einblick in die Projekte anderer Promovierender bekamen die Doktorandinnen und Doktoranden der Fakultät für Physik und Astronomie am 30.11.21.…

    Mehr lesen ... 16.12.2021 Öffentlich

    Wege zum Stipendium für Studierende der Naturwissenschaften
    Sparschwein auf einem Bücherstapel vor grüner Tafel

    Viele Wege führen zu einem Stipendium. Um einen ganz eigenen Weg zu finden, helfen Informationen über die Stipendienlandschaft und positive Vorbilder.

    Mehr lesen ... 15.12.2021 Öffentlich

    Physikalisches Kolloquium am 13.12.: Antrittsvorlesung von Dr. Moritz Püschel (online!)

    Die Fakultät lädt alle Interessierten herzlich ein.

     

    Mehr lesen ... 08.12.2021 Öffentlich

    Seite 1 von 2.

    • 1
    • 2
    • Nächste

    Weitere Meldungen finden Sie in unserem News-Archiv.

    Die Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum
    Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung