RUB Physik bei FacebookRUB Physik bei Twitter
  • News
    • Alle Meldungen
    • Forschung
    • Fakultät
    • Studium
    • Schule
    • Veranstaltungen
    • Service
    • Archiv
  • Fakultät
    • Organigramm
    • Einrichtungen
      • Dekanat
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • Institute
      • Servicezentrum Physik
      • Werkstätten
      • Fachschaft
    • Professuren
    • Gleichstellung
    • History of the Faculty
  • Forschung
    • Mission Statement
    • Forschungsfelder
      • Astronomie/-physik
      • Biophysik
      • Fachdidaktik
      • Festkörperphysik
      • Hadronenphysik
      • Materialwissenschaften
      • Neuroinformatik
      • Physikalische Chemie
      • Plasmaphysik
    • Sonderforschungsbereiche
    • Verbundprojekte BMBF
    • DFG Forschergruppen
    • Graduiertenkollegs
    • ERC
  • Studium
    • Studiengänge
      • Bachelor of Science
      • 2-Fach Bachelor
      • Master of Science
      • Master of Education
      • Master Medizinphysik
        • Schwerpunkt Bildgebende Verfahren
        • Schwerpunkt Biophysik
        • Schwerpunkt Neuroinformatik
        • Schwerpunkt Klinische Medizinphysik, Beschleunigerphysik
      • Promotion
        • Promotionsordnung 2011
        • Promotionsordnung 1987
        • Disputationstermine
        • Public Defence of Janina Schmitz
        • Public Defence of Moritz J. Püschel
        • Public Defence of Dr. Thomas Hammerschmidt
    • Studienberatung
    • Helpdesk Physik
    • Praktika
    • Vorkurs
    • Erstsemestereinführung
    • Auslandsstudium
    • Evaluation
      • Ergebnisse
      • Evaluation Peer-Mentoring
  • Schule
    • Projektwoche
    • Schülerlabor
    • GYPT
    • Laborführung
    • Facharbeit
    • Für Lehrer und Schulen
    • Berufspraktika
  • Veranstaltungen
    • Projektwoche
    • Physik im Blue Square
    • Phys. Kolloquium
    • Saturday Morning Physics
      • Gravitation Hautnah (19/20)
    • Maustag
    • Akademische Jahresfeier
      • Bildergalerie 2018
      • Bildergalerie 2019
    • Neujahrsempfang
  • Service
    • Kontakt
    • IT-Ausleihe
    • Software
    • Südpol PC-Raum
  • Interner Bereich
    • Hilfe zum Login
RUB - Physik - Schule
Übersicht | Kontakt | A-Z |
SchuleSchool
  • Projektwoche
  • Schülerlabor
  • GYPT
  • Laborführung
  • Facharbeit
  • Für Lehrer und Schulen
  • Berufspraktika

    Servicezentrum Schulkontakte

    Das Servicezentrum Schulkontakte ist die zentrale Kontaktstelle für Schulen und für Schüler in der Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum. Beteiligt sind das Dekanat, der Lehrstuhl für Didaktik der Physik und die Studienberater der Fakultät.

    Das Servicezentrum Schulkontakte soll die kontinuierliche Zusammenarbeit der Fakultät mit den Schulen im Umfeld der Ruhr-Universität koordinieren. Ziel ist es,

    • die Attraktivität und Qualität von Physikunterricht zu fördern,
    • frühzeitig die Begeisterung von Kindern und Jugendlichen für die Physik zu wecken,
    • Lehramtsstudierenden eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen.

    Aktuelle Angebote der Fakultät für Schulen und Lehrkräfte können sie bequem durch Eintragung in unsere Mailing-Liste zugeschickt bekommen.

     

    Aktuelles

    • Am 24.06.2021 findet der Lange Abend der Studienberatung statt. Die Physik ist mit zwei Vorträgen über die Bachelorstudiengänge um 16:30 Uhr und um 18:30 Uhr vertreten. Außerdem bieten wir Ihnen eine individuelle Studienberatung von unseren Studienfachberater*innen und Studierenden im gesamten Zeitraum von 16 - 20 Uhr an. Weitere Informationen und den Zoom Link finden Sie hier.
    • Im Rahmen der Digitalen Hochschultage wird am Montag, 05. Juli 2021 um 15 Uhr auch das Fach Physik vorgestellt. Die allgemeine Einführungsveranstaltung "Studieren an der RUB" findet am Montag, 19. April 2021 um 15 Uhr statt.
      Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.

     

    Unsere Angebote

    für Schulen:

    • Veranstaltungen zur Berufsorientierung und Studienberatung
    • Beratung von Fachkonferenzen
    • Lehrerfortbildungen zu neuen Unterrichtskonzepten und aktuellen Themen der Physik
    • Ausleihe von Materialien und Geräten für Unterrichtszwecke
    • Schulspezifische Projekte im Alfried Krupp Schülerlabor
    • Kooperationsverträge mit Schulen

    für SchülerInnen:

    • Unterstützung bei Schülerforschungsarbeiten (z. B. für Jugend forscht, GYPT, freestyle-physics)
    • Durchführung von Facharbeiten, Schülerpraktika, Laborführungen
    • Schülerprojektwochen in den Schulferien
    • regelmäßiger Treffpunkt für junge Forscher im GYPT-Zentrum Bochum

     

    Unsere Interessen:

    • Praxiselemente für Lehramtsstudierende an Schulen
    • Entwicklungspartnerschaften mit Lehrkräften und Schulen im Rahmen fachdidaktischer Forschung

     

    Weitere Angebote für Schüler:

    Für alle Schüler, die über ein Studium an der RUB oder ein Hochschulstudium allgemein nachdenken, gibt es im Januar und Februar einie Vielzahl von Infoveranstaltungen rund um den Studienbeginn, die Finanzierung und vieles mehr. Auch über Möglichkeiten, sich bereits als Schüler aktiv an universitären Leben zu beteiligen und Veranstaltungen zu besuchen, wird aufgeklärt. Nähere Informationen findet ihr hier.

    Ansprechpartner

    Prof. Dr. Heiko Krabbe
    NB 3/125
    Fon: +49 (0) 234-32-28705
    eMail

    Weiterführende Links

    Schüler Uni
    Junge Uni
    Alfried Krupp Schülerlabor
    Schulangebote der Uni
    Girls' Day an der RUB
    Boys' Day an der RUB
    "Einblick"
    Forschungsbörse

    Die Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum
    Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung