RUB Physik bei FacebookRUB Physik bei Twitter
  • News
    • Alle Meldungen
    • Forschung
    • Fakultät
    • Studium
    • Schule
    • Veranstaltungen
    • Service
    • Archiv
  • Fakultät
    • Organigramm
    • Einrichtungen
      • Dekanat
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • Institute
      • Servicezentrum Physik
      • Werkstätten
      • Fachschaft
    • Professuren
    • Gleichstellung
    • History of the Faculty
  • Forschung
    • Mission Statement
    • Forschungsfelder
      • Astronomie/-physik
      • Biophysik
      • Fachdidaktik
      • Festkörperphysik
      • Hadronenphysik
      • Materialwissenschaften
      • Neuroinformatik
      • Physikalische Chemie
      • Plasmaphysik
    • Sonderforschungsbereiche
    • Verbundprojekte BMBF
    • DFG Forschergruppen
    • Graduiertenkollegs
    • ERC
  • Studium
    • Studiengänge
      • Bachelor of Science
      • 2-Fach Bachelor
      • Master of Science
      • Master of Education
      • Master Medizinphysik
        • Schwerpunkt Bildgebende Verfahren
        • Schwerpunkt Biophysik
        • Schwerpunkt Neuroinformatik
        • Schwerpunkt Klinische Medizinphysik, Beschleunigerphysik
      • Promotion
        • Promotionsordnung 2011
        • Promotionsordnung 1987
        • Disputationstermine
        • Public Defence of Janina Schmitz
        • Public Defence of Moritz J. Püschel
        • Public Defence of Dr. Thomas Hammerschmidt
    • Studienberatung
    • Helpdesk Physik
    • Praktika
    • Vorkurs
    • Erstsemestereinführung
    • Auslandsstudium
    • Evaluation
      • Ergebnisse
      • Evaluation Peer-Mentoring
  • Schule
    • Projektwoche
    • Schülerlabor
    • GYPT
    • Laborführung
    • Facharbeit
    • Für Lehrer und Schulen
    • Berufspraktika
  • Veranstaltungen
    • Projektwoche
    • Physik im Blue Square
    • Phys. Kolloquium
    • Saturday Morning Physics
      • Gravitation Hautnah (19/20)
    • Maustag
    • Akademische Jahresfeier
      • Bildergalerie 2018
      • Bildergalerie 2019
    • Neujahrsempfang
  • Service
    • Kontakt
    • IT-Ausleihe
    • Software
    • Südpol PC-Raum
  • Interner Bereich
    • Hilfe zum Login
RUB - Physik - Studium - Studienberatung
Übersicht | Kontakt | A-Z |
StudienberatungStudent Advisory Service
  • Studiengänge
  • Studienberatung
  • Helpdesk Physik
  • Praktika
  • Vorkurs
  • Erstsemestereinführung
  • Auslandsstudium
  • Evaluation

    Unsere Studienberatung

    Unsere Studienberatung richtet sich an alle Interessierten, wenn es um Fragen zur Studienfachberatung in Physik und Astronomie geht.

    Wir beraten individuell, aktivierend und verlässlich.


    Unser Angebot umfasst:

    • Orientierende Beratung zur Studienfachwahl Physik für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 - 12.
    • Studieneinstiegsberatung für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 und Studienanfängerinnen und -anfänger im Studiengang Physik.
    • Beratung der Studierenden in Fragen der neuen (aber auch alten) Studienpläne und der Bachelor- und Masterprüfungsordnung in den gestuften Studiengängen.
    • Beratung von Studierenden anderer Fakultäten über das Nebenfachangebot in Physik.
    • Beratung in Fragen der Lerntechnik und bei Problemen des Studienfortschritts.
    • Beratung der Studierenden beim Studienfachwechsel oder beim Studienortswechsel an die Ruhr-Universität sowie der damit verbundenen Anerkennung von Studienvorleistungen.
    • Beratung und Hilfestellung bei spezifischen Problemen ausländischer Studierender.
    • Beratung und Kontaktvermittlung bei der Anfertigung von Gutachten im Rahmen von Stipendien, Bafög und Auslandsaufenthalten.
    • Beratung von Kontaktlehrern über die Angebote der Fakultät für Physik und Astronomie im Rahmen von Schülerpraktika und Facharbeiten.


    Kontakt zu unseren BeraterInnen

    Damit Ihr Euch während des Studiums zurecht findet, stehen unsere Studienfachberaterin und unsere Studienfachberater fast jederzeit zu einem persönlichen Gespräch bereit.

    Studienfachberater für die Bachelor-Studiengänge

    Dr. Dirk Meyer
    NB 04/595
    Sprechstunde: nach Vereinbarung
    Fon: +49 (0) 234-32-23198
    eMail: d.meyer(at)rub.de

    Studienfachberaterin für den Master of Science Physik - Studiengang und Promotion

    Dr. Ivonne Möller
    NB 02/172
    Sprechstunde: nach Vereinbarung
    Fon: +49 (0) 234-32-29105
    eMail: ivonne.moeller(at)physik.rub.de

    Nicht zuständig für internationale Bewerber*innen (s.u.)

    Studienfachberater für Internationale Studierende im Master of Science - Studiengang

    Dr. Andreas Kreyssig
    NB 4/130
    Sprechstunde: nach Vereinbarung
    Fon.: +49 (0) 234 32 - 23648
    eMail: master-international(at)physik.rub.de

    Studienfachberater für den Master of Education - Studiengang

    Dr. Rainer Wackermann
    N-Süd OG/54
    Sprechstunde: Dienstags, 12-13:00 Uhr
    Fon: +49 (0) 234-32-23639
    eMail: studienberatung-lehramt(at)physik.rub.de

    Studienfachberater für den Master of Science Medizinphysik - Studiengang

    Dr. Florian Feldbauer
    NB 2/134
    Sprechstunde: nach Vereinbarung
    Fon: +49 (0) 234-32-23563
    eMail: florian.feldbauer(at)rub.de

    Aktuelle Änderungen

    Liebe Studierende,

    auch für die Studienfachberatungen gilt, dass die erste Problemschilderung weiterhin immer per E-Mail erfolgt. Die Beratung erfolgt dann bei Bedarf per Telefon oder Zoom/BBB. 

    Viele Grüße,

    Ihre Studienfachberatung Physik 

    Unsere Leitlinien

    Weitere Beratungsangebote

    Unser Fachschaftsrat

    Unser Tutorium

    Service und Beratung des AstA

    OASE

    Zentrale Studienberatung

    Die Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum
    Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung