Die Fakultät für Physik und Astronomie bietet Euch viele Studiengänge an und ermöglicht es Euch so ein großes Wissensspektrum zu erlangen.
Wir arbeiten zudem beständig daran, Euer Studium zu verbessern und Euch die besten Möglichkeiten in einen Berufseinstieg zu geben.
Alle Studiengänge unserer Fakultät sind zulassungsfrei. Das heißt, dass sich alle Studieninteressierten ohne vorherige Bewerbung direkt immatrikulieren (einschreiben) können. Für die Master-Studiengänge muss vor der Einschreibung die Äquivalenz des Bachelor-Abschlusses geprüft werden und eine Beratungsgespräch geführt werden.
Die Immatrikulation zu den Bachelor-Studiengängen ist nur zum Wintersemester möglich. Die Fristen starten normalerweise Mitte Juli (weitere Informationen). Die Master-Studiengänge könne auch zum Sommersemester begonnen werden.
Die Bachelor- und Masterstudiengänge sind konsekutive Studiengänge, die aufeinander aufbauen. In der Regel erwirbt man nach sechs Semestern den Bachelor und hat damit einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss in der Tasche. Damit kann man in den Beruf einsteigen oder das Studium in einem Masterstudiengang fortführen.
Weitere Informationen zu euren beruflichen Perspektiven mit einem Abschluss in Physik findet ihr unter diesem Link.
Informationen und Ratschläge bezüglich Einstiegsgehalt, Gehaltsverhandlungen und Versicherungen findet ihr unter diesem Link in Form eines kostenlosen E-Books.
Dr. Dirk Meyer
Fon: +49 (234) 32 - 23198
eMail
Dr. Rainer Wackermann
Fon: +49 (234) 32 - 23639
eMail
Dr. Andreas Kreyßig
Fon.: +49 (0) 234 32 - 23648
eMail
Dr. Ivonne Möller
Fon: +49 (234) 32 - 29105
eMail
Nicht zuständig für internationale Bewerber*innen
Dr. Florian Feldbauer
NB 2/134
Fon: +49 (0) 234-32-23563
eMail