RUB Physik bei FacebookRUB Physik bei Twitter
  • News
    • Alle Meldungen
    • Forschung
    • Fakultät
    • Studium
    • Schule
    • Veranstaltungen
    • Service
    • Archiv
  • Fakultät
    • Organigramm
    • Einrichtungen
      • Dekanat
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • Institute
      • Servicezentrum Physik
      • Werkstätten
      • Fachschaft
    • Professuren
    • Gleichstellung
    • History of the Faculty
  • Forschung
    • Mission Statement
    • Forschungsfelder
      • Astronomie/-physik
      • Biophysik
      • Fachdidaktik
      • Festkörperphysik
      • Hadronenphysik
      • Materialwissenschaften
      • Neuroinformatik
      • Physikalische Chemie
      • Plasmaphysik
    • Sonderforschungsbereiche
    • Verbundprojekte BMBF
    • DFG Forschergruppen
    • Graduiertenkollegs
    • ERC
  • Studium
    • Studiengänge
      • Bachelor of Science
      • 2-Fach Bachelor
      • Master of Science
      • Master of Education
      • Master Medizinphysik
        • Schwerpunkt Bildgebende Verfahren
        • Schwerpunkt Biophysik
        • Schwerpunkt Neuroinformatik
        • Schwerpunkt Klinische Medizinphysik, Beschleunigerphysik
      • Promotion
        • Promotionsordnung 2011
        • Promotionsordnung 1987
        • Disputationstermine
        • Public Defence of Janina Schmitz
        • Public Defence of Moritz J. Püschel
        • Public Defence of Dr. Thomas Hammerschmidt
    • Studienberatung
    • Helpdesk Physik
    • Praktika
    • Vorkurs
    • Erstsemestereinführung
    • Auslandsstudium
    • Evaluation
      • Ergebnisse
      • Evaluation Peer-Mentoring
  • Schule
    • Projektwoche
    • Schülerlabor
    • GYPT
    • Laborführung
    • Facharbeit
    • Für Lehrer und Schulen
    • Berufspraktika
  • Veranstaltungen
    • Projektwoche
    • Physik im Blue Square
    • Phys. Kolloquium
    • Saturday Morning Physics
      • Gravitation Hautnah (19/20)
    • Maustag
    • Akademische Jahresfeier
      • Bildergalerie 2018
      • Bildergalerie 2019
    • Neujahrsempfang
  • Service
    • Kontakt
    • IT-Ausleihe
    • Software
    • Südpol PC-Raum
  • Interner Bereich
    • Hilfe zum Login
RUB - Physik - Veranstaltungen - Saturday Morning Physics
Übersicht | Kontakt | A-Z |
Saturday Morning PhysicsSaturday Morning Physics
  • Projektwoche
  • Physik im Blue Square
  • Phys. Kolloquium
  • Saturday Morning Physics
    • Gravitation Hautnah (19/20)
  • Maustag
  • Akademische Jahresfeier
  • Neujahrsempfang

    Saturday Morning Physics

    In jedem Wintersemester veranstaltet die Fakultät für Physik und Astronomie eine Vortragsreihe, um in regelmäßigen Abständen dem Publikum aktuelle Forschungsthemen sowie grundlegende Physik näher zu bringen.
    Die Veranstaltung ist auch für interessierte Laien ohne große Vorkenntnisse geeignet.

    Die Veranstaltungen findet einmal im Monat von Oktober bis Februar samstags im Hörsaal H-NB an der Ruhr-Universität Bochum statt. Der Vortrag beginnt um 11 Uhr, vorher bieten wir Ihnen Kaffee/Tee und frische Waffeln an. Nach dem ungefähr einstündigen Vortrag finden meistens entweder eine Laborführung oder eine Mitmach-Aktion im Schülerlabor statt. 

    Die Teilnahme ist kostenlos - eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das aktuelle Programm finden Sie hier:

    Programm im WiSe 2019/2020

     

    Wir laden alle Interessierten herzlich ein, mit uns einen Blick in fremde Welten zu werfen und Physik live zu erleben.

    Die Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum
    Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung